Die Suchmaschinenoptimierung setzt sich grundsätzlich aus der OnPage- und aus der OffPage-SEO zusammen. Beide Faktoren sind jedoch wichtig, um ein gutes Ranking in den Suchmaschinen zu erzielen.
Wir möchten dir in diesem Artikel die Unterschiede erklären.
Spricht man von der OnPage-Optimierung, meint man alle Optimierungsmaßnahmen, die in direktem Zusammenhang mit der Website liegen.
Hierzu gehören sowohl die technischen als auch die inhaltlichen Aspekte einer Website. So solltest du beispielsweise immer das passende Keyword in deine Texte einbauen und dafür sorgen, dass die Seite schnell lädt. Ein Aspekt der OnPage-Optimierung muss zudem die Benutzerfreundlichkeit sein. Sorge für eine einfache Navigation und für eine clevere interne Verlinkung.
Im Gegensatz dazu beschäftigt sich die OffPage-Optimierung mit dem Linkbuilding. Damit du ein gutes Ranking bei Google erreichst, müssen andere Seiten möglichst viele Backlinks zu deiner Seite einbinden, wobei es jedoch auch ein paar Faktoren zu beachten gibt, welche das Ranking insbesondere beeinflussen. Diese Backlinks müssen qualitativ hochwertig sein und sollten unbedingt zu deinem Thema passen, um von Google als wertvoll erachtet zu werden.
Die OffPage-Optimierung kannst du im Grunde genommen erst durchführen, wenn deine Seite bereits existiert und einige Inhalte vorhanden sind. Somit solltest du, wenn du mit deiner Seite erst ganz neu veröffentlichst, mit der OnPage-Optimierung starten. Wenn du von Anfang an die wichtigsten Aspekte beachtest, ist die OnPage-Optimierung später umso leichter.
Hast du bereits eine Website und möchtest diese lediglich nachoptimieren, kannst du auch zuerst mit der OffPage-Optimierung beginnen. Du solltest jedoch abwägen, ob dies Sinn macht. Angenommen, du hast zwar eine Seite, aber die Inhalte müssen grundsätzlich überarbeitet werden, um einen Mehrwert zu erhalten und sie müssen erst noch mit Keywords angereichert und strukturiert werden. Dann macht es natürlich wenig Sinn, wenn du versuchst, Backlinks zu generieren. Das ist dann zwar möglich, aber deine Inhalte sind einfach noch nicht hochwertig genug.
In den meisten Fällen wirst du daher mit der OnPage-SEO starten.
Zu den wichtigsten Maßnahmen im Bereich der OnPage-Optimierung gehören:
Ehe du mit der OffPage-Optimierung beginnst, solltest du sicherstellen, dass dein Content hochwertig ist.
Im Rahmen der OffPage-Optimierung sind folgende Dinge besonders wichtig: