H-Überschriften (Headlines) benutzt du auf deiner Website, um Überschriften zu definieren und zu strukturieren. Es handelt sich dabei um sogenannte HTML-Tags.Vor allem aus SEO-Sicht sind die...
25. August 2025
rel=“next“ & rel=“prev“ wird für die Paginierung einer Website benötigt. Worum es sich dabei handelt und was du dabei beachten solltest, erfährst du in diese...
25. August 2025
Damit du deine Webseiten bei Google und Co. indexieren kannst, musst du darauf achten, dass jeder Inhalt nur eine einzige URL hat. Dennoch kannst du die Möglichkeit nutzen, zwei identische Inhalt...
25. August 2025
Rich Snippets helfen dir, die Suchergebnisse bei Google optisch aufzuwerten, sodass deine Einträge öfter geklickt werden. Sie gelten daher als wichtiges Element in der Suchmaschinenoptimieru...
25. August 2025
Auch du hast sehr wahrscheinlich schon einmal beim Besuch einer Website einen HTTP Statuscode gesehen und dich gewundert, was dieser zu bedeuten hat. Und wenn du selbst eine Website oder einen Blog be...
25. August 2025
Indem du eine robots.txt Datei anlegst, kannst du aktiv bestimmen, auf welche Bereiche deiner Website die Crawler von Google Zugriff haben sollen. Ebenso legst du folglich fest, auf welche Seiten der ...
25. August 2025
In Sachen „Suchmaschinenoptimierung“ haben sich im Jahr 2019 einige Neuerungen ergeben. Wir möchten in diesem Artikel auf die SEO Trends 2019 eingehen und dir verraten, auf was es in ...
25. August 2025
Damit deine Website in den Suchmaschinen gefunden wird, muss diese zunächst indexiert werden. Worum es sich bei einem Index handelt, wie du die Indexierung beantragst und was du unbedingt beachte...
25. August 2025